![]() | TRÄUME WAGEN06/2017 : Page 1 |
In this issue of TRÄUME WAGEN : Liebe Autosiasten,
helfen Ihnen die Zustandsnoten bei der Beschreibung von zu verkaufenden
Oldtimern? Tatsächlich kommt zurzeit die Diskussion auf, ob man damit noch
einen automobilen Zustand sinnvoll beschreiben kann. Als sie erdacht wurden,
war die Klassikerwelt relativ einfach: Eine „Grotte“ war eine „Grotte“ und damit
wie in der Schule ein glatte 5, die 1 bekamen nur Wagen, die nach Restaurierung
eigentlich besser waren als an dem Tag, an dem sie einst das Werk verließen.
Und dazwischen tummelte sich alles andere – manchmal noch mit „plus“ und
„minus“ etwas verifi ziert. Inzwischen werden aber oft schon höhere Preise bezahlt
für Autos mit Patina – also Originale, denen man ihr Leben ansieht, in denen man
den (vielleicht prominenten) Vorbesitzer noch riechen kann oder die sich ihre
Narben in epischen Rennen auf den Pisten dieser Welt geholt haben. Sind das jetzt
die neuen Einser?
Wir werden das bisherige System weiterhin nutzen. Es hat sich bewährt, auch wenn
es seit Anbeginn nur ein Hilfsmittel für eine Orientierung ist. Aber es konnte ja noch
nie die persönliche Inaugenscheinnahme des Objektes der Begierde ersetzen...
www.traeume-wagen.de /
www.facebook.com /traeumewagen
www.daz-verlag.de/