![]() | TRÄUME WAGEN10/2020 : Page 1 |
In this issue of TRÄUME WAGEN : Liebe Autosiasten,
es war im Sommer, da haben die Sportler der Washington Redskins den Namen ihres Vereins geändert – im „Washington Football Team“. Grund: mögliche Kritik aufgrund der aktuellen Rassenhass- und Diskri- minierungsdiskussion. Das kann man gut oder überflüssig finden – aber wenn man das ernst nimmt, darf man bei den Sportlern nicht aufhören. Was ist mit Jeep Cherokee? Die Bezeichnung bezieht sich auf das größte noch existierende indigene Volk Amerikas. Oder sollte man „Pontiac“ tilgen? Pontiac, mit bürgerlichem Namen Obwandiyag, war der Häupt- ling des Stammes der Ottawa und somit Chef beim Aufstand gegen die britische Kolonialherrschaft. Muss sich Motorradhersteller „Indian“ umbenennen? Sollte man seinen Lotus Elan, den Chevy Nova oder den Studebaker Avanti einmotten, weil deren Beinamen beliebte indianische Vornamen sind? Das kann man übrigens beliebig weiterspinnen: Was ist denn mit der „Black Series“ bei den Mercedes-AMG GT?
Was meinen Sie? Schreiben Sie uns. Wir sind gespannt ...
www.traeume-wagen.de /
www.facebook.com /traeumewagen
www.daz-verlag.de/