![]() | märklin magazin06/2016 : Page 1 |
In this issue of märklin magazin : Inhalt 06/2016 – märklin magazin Ausgabe Dezember 2016/Januar 2017 //
AKTUELL
Events, Aktionen, Kooperationen:
Der LINT als TV-Star, Tag der offenen Tür, Weihnachts-Special u. v. m.
Die Märklin Zahl:
Hauchfein: Märklins kleinste
Versalschrift auf Modellen. //
MODELL & TECHNIK
König der Züge:
Ein neues H0-Zugset zeigt den „Orient-Express“ im goldenen Licht der 20er-Jahre.
Fahren mit der Central Station 3:
Loks integrieren (auch solche ohne mfx-Decoder), Mehrfachtraktionen anlegen: einfach herrlich – und herrlich einfach.
Die fantastischen Fünf:
Starkes Finale der fünfteiligen „Borsig-Edition“: die BR 003 „Cab Forward“.
Rheingold TEE / Rheingold Flügelzug:
Mit zwei Wagensets erinnert Minitrix an einen Paradezug der DB-Flotte.
BR 216, BR 232, Mimara-Wagensets:
Aktuelles für Trix und Trix Express sowie Märklin Fahrer.
Vorhang auf: Die Clubmodelle kommen:
Heiß erwartet: die neuen Clubmodelle 2017 in H0, Spur N und Spur Z.
Tolle Neuheit in der Königsklasse:
Die E 18 gilt als Paradelok – Spur-1-Fans freuen sich auf die ersten Modelle.
Gute Verbindungen:
Ein neues Set an Schraubenkupplungen sorgt für noch mehr Vorbildtreue in Spur 1.
MHI-Exklusivserie „Soundwagen“:
Ein neuer Gepäckwagen erzählt eine tierisch aufregende „Zuggeschichte“.
Neu im Märklin Fachgeschäft:
Die Auslieferungen zum Jahreswechsel im Überblick. //
SPECIAL
Decoder-ABC, Teil 6: Aktionsabläufe:
Die modernen Nachrüst-Decoder können nicht nur einzelne Funktionen steuern, sondern auch ganze Abläufe. //
ANLAGENBAU
Dream-Team aus Hoffenheim:
Die H0-Bahn von Siegbert Hoffmann begeistert sogar Bundesligafußballer.
Elegante Fahrt am Weinberg:
Schwungvolles Gleislayout: Eine feine L-Anlage sorgt für viel Fahrspaß in H0.
Farbenfroher Endspurt:
In Folge 8 verleihen wir unserer H0-Bahn ihre finale Begrünung.
Ein Münchner im Bahnhimmel:
Spur-1-Fahrer Reinhold Brenner ganz persönlich.
Gleisarbeiten in Spur Z:
Wir zeigen, wie man Gleisbett, Brücken und Signale miteinander verzahnt.
Modulgestaltung in Spur N:
Moduleinheiten sind nicht nur Teilstücke für Durchfahrten. Wir erläutern, wie aus ihnen handwerkliche Kunst wird.
Klosterbausatz zum Verlieben, Teil 2:
Das Kloster Bebenhausen von Faller. //
VORBILD
Gipfeltreffen der Schienen-Stars:
160.000 Besucher, famose Züge, beste Technik: die Highlights der InnoTrans.
Einsteigen in die Zukunft:
Vor 25 Jahren begann mit dem ICE eine neue Ära auf Fernstrecken. Nach drei erfolgreichen Zuggenerationen geht die Reise in die Eisenbahn-Zukunft nun mit dem ICE 4 weiter. //
COMMUNITY
Der Dampfmaschinen-Doktor:
Märklin baute einst auch Dampfmaschinen. Norbert Baumann kennt und repariert sie wie kaum ein Zweiter.
www.maerklin.de /de/journal/maerklin-...
www.maerklin.de/de/
www.facebook.com /maerklin