![]() | ZITTY Das Berlin-Magazin für 14 Tage und die Nächte11/2019 : Page 1 |
In this issue of ZITTY Das Berlin-Magazin für 14 Tage und die Nächte : Editorial
„Alles?“, fragt der Verkäufer (oder die Verkäuferin) und man antwortet: „Alles!“ Die Kommunikation im Späti kommt mit einem Minimum an Silben aus. Egal, ob wir Sekt am Freitagabend kaufen, weil wir zu faul oder angetrunken sind, um zum Supermarkt zu gehen, oder Milch am Sonntagmorgen. Trotzdem löst diese Choreografie bei den meisten ein Gefühl von Heimeligkeit aus. Und manchmal fallen im Späti auch mehr Worte. Manchmal fragt die Verkäuferin nach, wenn einem der schlechte Tag ins Gesicht geschrieben steht, und manchmal erzählt einem der Nachbar bei schwarzem Tee, wessen Hund direkt vor die Haustür gekackt hat. Spätis sind wie Gemeindezentren im Kiez, die Dorfläden der Großstadt. Aber sie sind in Gefahr. Denn es gibt auch eine andere Art von Spätis. Die in Mitte zum Beispiel, neben denen besoffene Touristen in die Hauseingänge pissen, bis Urinströme den Bürgersteig überqueren. Deswegen hat Bezirksbürgermeister von Dassel den Spätis den Kampf angesagt. Aber kann man alle über einen Kamm scheren?
Die Zitty-Redaktion
www.zitty.de
www.facebook.com /zittyberlin