![]() | ZITTY Das Berlin-Magazin für 14 Tage und die Nächte24/2019 : Page 1 |
In this issue of ZITTY Das Berlin-Magazin für 14 Tage und die Nächte : Editorial
Leere Plastikverpackungen neben Vanille-Schoko-Puddings im Viererpack, der Inhalt von Aschenbechern auf Tüten mit Brot, Blumenkohl unter Karotten und Petersilie: In den Mülltonnen von Supermärkten landen nicht nur Abfälle, sondern zu einem großen Teil auch Lebensmittel, die noch essbar sind. Doch Nahrung geht nicht nur im Handel verloren, sondern entlang der gesamten Produktionskette: direkt bei den Landwirten, in der industriellen Verarbeitung. Viele Berliner wollen etwas gegen die Verschwendung tun. Deswegen kaufen sie in Rettersupermärkten ein, holen Lebensmittel von Händler*innen ab, die die sonst wegschmeißen würden oder suchen in den Mülltonnen der Märkte nach Essbarem. Wir haben einige von ihnen getroffen, haben krummes Gemüse und angedetschtes Obst begutachtet, gerettetes Essen mit nach Hause genommen. Und gelernt: Wer Lebensmittel rettet, kocht anders. Aber lesen Sie selbst!
Die ZITTY-Redaktion
www.zitty.de
www.facebook.com /zittyberlin